Fast 600 Gespräche am XXL-Stand der Bahnen in NRW
Allein 2025 will die Branche 700 Lokführer*innen in Nordrhein-Westfalen in Ausbildung bringen. Egal ob Quer- oder Neuanstieg – ein Job auf der Schiene ist zukunftssicher und bietet jede Menge Karriere-Möglichkeiten. Du möchtest dich zu den Einstiegsmöglichkeiten in die Bahnbranche informieren und den persönlichen Kontakt zum potenziellen Arbeitgeber suchen, dann bist du bei einer Jobmesse wie dem „Karrieretag“ in Düsseldorf genau richtig. Denn die Personaler*innen hier wissen genau, was für einen Job auf der Schiene spricht: „Wir bieten ein sehr attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, eine neue berufliche Perspektive zu bekommen, egal, in welchem Bereich man vorher tätig war“, sagt Lars Wilkowski, Recruiter bei der DB-Personalgewinnung.
Flexible Arbeitszeiten
Während lautes Stimmengewirr die große Messehalle im Laufe des Vormittags mehr und mehr einnimmt, wird die Nachfrage am Stand der Bahnen in NRW immer größer. Nach rund zwei Stunden haben sich bereits rund 100 Menschen mit den Personaler*innen vor Ort ausgetauscht. So unterschiedlich die Bewerber*innen an diesem Tag auch sind, einige Fragen werden den Unternehmensvertreter*innen immer wieder gestellt. Vor allem der Ablauf der Umschulungen ist für die Bewerber*innen interessant. Doch auch Fragen zum Gehalt oder zu den Arbeitszeiten kommen immer wieder auf. Besonders die Wechselschicht gilt laut der Personaler*innen dabei als Vorteil, da es den Angestellten mehr Freiheiten im Privatleben ermögliche.

„Es war wirklich ein erfolgreicher Tag. Wir haben viele interessante Leute kennengelernt und auch viele Bewerbungen erhalten. Genau das, was wir uns wünschen.“
Jannik, Recruiter und Triebfahrzeugführer
Gegen 17 Uhr neigt sich die Messe ihrem Ende. Als alle Kugelschreiber und Flyer verteilt sind, stehen knapp 600 Gespräche mit potenziellen Bewerber*innen auf den Listen der Recruiter*innen. Ein Grund für Jannik Hoenzelaer von der RheinRuhrBahn, ein positives Fazit über den Jobmessen-Auftakt in diesem Jahr zu ziehen: „Es war wirklich ein erfolgreicher Tag. Wir haben viele interessante Leute kennengelernt und auch viele Bewerbungen erhalten. Genau das, was wir uns wünschen“, sagt Jannik, der selbst ausgebildeter Triebfahrzeugführer ist.
Der Karrieretag in Düsseldorf war nur der Auftakt. Auf fünf weiteren Jobmessen im Jahr 2025 haben Bewerber*innen die Chance, einen ersten Eindruck verschiedener Unternehmen zu gewinnen. Weiter geht’s in der ersten Jahreshälfte in Wuppertal und Bielefeld. In der Wuppertaler Stadthalle kannst du am 26. März von 10 bis 17 Uhr vorbeischauen und alle Fragen für deinen Quereinstieg stellen. Beim Lokschuppen in Bielefeld finden Besucher*innen nicht nur passende Ansprechpartner*innen, sondern auch eine passende Location. Dort gibt es am 12. Juni alle Infos für deinen möglichen Einstieg in die Bahnbranche, ebenfalls von 10 bis 17 Uhr.
Weitere Termine für 2025 stehen bereits fest
Du kommst aus dem Bergischen Land? Dann freuen wir uns, dich in der Wuppertaler Stadthalle kennenzulernen!
Stadthalle Wuppertal (Johannisberg 40, 42013 Wuppertal) – 10 bis 17 Uhr
Könnte es eine schönere Location geben, um sich über Berufe in der Bahnbranche zu informieren? Wir freuen uns, dich zu treffen!
Lokschuppen Bielefeld (Stadtheider Straße 11, 33609 Bielefeld) – 10 bis 17 Uhr
Du kommst aus Essen oder Umgebung? Dann freuen wir uns, dich zu treffen!
Philharmonie Essen Conference Center (Huyssenallee 53, 45128 Essen) – 10 bis 17 Uhr
Der Link, unter dem du dein kostenloses Ticket sichern kannst, folgt!
Beim Karrieretag Aachen stehen wir dir Rede und Antwort. Auf der Jobmesse mit kostenlosem Eintritt wollen wir dich bei der Suche nach deiner neuen Stelle unterstützen – völlig egal, ob Einstieg, Umstieg oder Wiedereinstieg.
Eurogress Aachen (Monheimsallee 48, 52062 Aachen) – 10 bis 17 Uhr
Der Link, unter dem du dein kostenloses Ticket sichern kannst, folgt!
In der Messe Dortmund über deinen Quereinstieg informieren? Das ist im Dezember wieder möglich.
Messe Dortmund / Eingang Nord (Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund) – 10 bis 17 Uhr
Der Link, unter dem du dein kostenloses Ticket sichern kannst, folgt!
Deinen Traumjob kannst du auch Online finden
Du kannst bei keinem der angebotenen Termine persönlich dabei sein? Dann hast du die Aussicht über unsere regelmäßigen digitalen Infoveranstaltungen Informationen zu den Qualifizierungsmöglichkeiten bei den Bahnen in NRW zu erhalten. Du bist bereits sicher, dass die Bahnbranche für dich der richtige Weg ist, dann findest du unsere offenen Stellen auf unserer Job-Karte – und mit wenigen Klicks kannst du dich direkt bewerben!
Eine weitere Möglichkeit, die Bahnen in NRW sowie die Unternehmen dahinter kennenzulernen, besteht auch in diesem Jahr wieder Ende August auf der KarriereSchiene. Bei der branchenspezifischen Messe kamen im vergangenen Jahr rund 500 Interessierte, um sich über einen beruflichen Quereinstieg und die Perspektiven in der Bahnbranche zu informieren. Wie das aussah, siehst du in unserem Video.
Auch du willst jetzt in deinem Traumjob durchstarten?
Auf unserer Jobkarte findest du alle aktuellen Kursangebote.